CIDESCO FAQ

Wenn Sie sich fragen, welche Inhalte die CIDESCO Qualifikationen und Diplome beinhalten werden, dann finden Sie hier die Antworten.

CIDESCO-Diplom

Mit den CIDESCO-Diplomen sind Kosmetikerinnen in der Lage, weltweit in 5-Sterne-Spas, exklusiven Schönheits- und medizinischen Zentren oder auf Kreuzfahrtschiffen 
zu arbeiten. CIDESCO stellt somit sicher, dass Sie den bestmöglichen Start für 
eine Karriere in der Beauty- und Spa-Branche erhalten.

Teil 1: Beauty Therapy Diploma

Der CIDESCO-Diplomkurs „Beauty Therapy“ ist eine Qualifikation, die einen ganzheitlichen Ansatz für die Schönheitsbehandlung vermittelt. Sie gilt als Zeichen für hohe Kompetenz, die den Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten eröffnet.
Wer dieses Diplom erhalten möchte, wird an einer akkreditierten CIDESCO-Schule in allen Aspekten der Ästhetik und Kosmetologie unterrichtet. Die Kandidaten absolvieren eine praktische und theoretische Ausbildung, bevor sie ihr Diplom erhalten, um sicherzustellen, dass ihr Wissen und ihre Erfahrung von hoher Qualität sind.

Zu den Pflichtfächern gehören:

  • Naturwissenschaften: Chemie und Physik
  • Anatomie und Physiologie
  • Dermatologie
  • Hygiene und Erste Hilfe
  • Ästhetische Behandlungen
  • Sitzungen mit Kundeninteraktion
  • Kosmetische Produkte/Kosmetische Wissenschaft
  • Ernährung
  • Berufsethik
  • Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Kaufmännische Studien/Betriebswirtschaftslehre
  • Projekt- und Fallstudien

Das braucht‘s dafür:

Die Studierenden benötigen keine Vorkenntnisse, sondern lediglich den Wunsch, ein hohes Niveau an Ausbildung und Kompetenz zu erreichen. Für Studenten, die eine nationale Qualifikation in der Schönheitsbehandlung haben und eine internationale Qualifikation erwerben möchten, bietet CIDESCO das „Post Graduate Beauty Therapy Dip-loma / Recognised Prior Learning Qualification“ an.

Neben spezifischen Fähigkeiten, die sich auf die Anwendung von Gesichts- und Körperbehandlungen und Make-up-Techniken konzentrieren, sind Schönheitsexperten auch auf übertragbare Fähigkeiten wie Kommunikation, Einfühlungsvermögen und Leidenschaft für ihre Arbeit angewiesen.

Das werden Sie lernen:

Während des Kurses lernen die Teilnehmer, die folgenden Behandlungen effizient und effektiv durchzuführen:

  • Reinigen
  • Hautanalyse
  • Wimpern und Augenbrauen färben – Augenbrauen formen
  • Tiefenreinigung
  • Elektrische Geräte
  • Gesichtsmassage
  • Maskenbehandlung
  • Make-up (Tag)

Bei den Gesichtsbehandlungen haben die Schüler die Möglichkeit, die Theorie und den praktischen Lehrplan dieser elektrischen Geräte zu studieren:

  • Iontophorese
  • Hochfrequenz
  • Elektrische Muskelstimulation
  • Vakuum-Saugen
  • Körperanalyse
  • Elektrische Geräte
  • Körpermassage
  • Körper-Masken
  • Wachsen
  • Maniküre/Pediküre

Bei den Körperbehandlungen haben die Schüler die Möglichkeit, die Theorie und den praktischen Lehrplan der folgenden elektrischen Geräte zu studieren:

  • Iontophorese
  • Elektrische Muskelstimulation
  • Vakuum-Saugen
  • G5 

Fakten zum Diplom:

Dauer gesamt: 
1.200 Stunden (800 praktische Stunden, 400 Theoriestunden)

Ablauf der Diplom-Prüfung:

  • Fallgeschichten (3 Kunden x 4 Behandlungen)
  • Theoretische Prüfung mit Multiple-Choice-Fragen
  • Projekt (2.500 bis 4.000 Wörter)
  • Praktische Prüfung
  • Die Erfolgsquote liegt bei 70 Prozent

Teil 2: Spa Therapy

Beim Spa Therapy Diploma geht es um wohltuende gesundheitsfördernde Anwendungen, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Im Vordergrund steht das Erlernen von Körperanwendungen aus dem Bereich der Hydrotherapie, Balneologie sowie verschiedener europäischer als auch fernöstlicher Massage-Techniken und ergänzender Methoden, die das Wohlbefinden steigern. Es liegen unter anderem interessante Aspekte antiker Heilkünste sowie moderne Gesundheits-Wissenschaften zugrunde, um den Gästen einer Spa-Einrichtung mit viel Expertise den richtigen Mix an Entspannung, Erholung und Gesundheit zu bieten.
Um all diese Faktoren professionell zu bedienen, ist es unabdingbar, neben den praktischen Fähigkeiten und Servicequalifikationen auch spezifisches Hintergrundwissen zu erlangen. So zählen beispielsweise die Hygienefaktoren im Umgang mit Menschen und auch Einrichtungen zu den wichtigen Inhalten der Ausbildung.
Vor allem aber die Kenntnis der Anatomie und Physiologie stellt die Basis für alle Themen im Umgang mit dem menschlichen Körper dar. Da in einer Spa-Einrichtung das Thema Wasser eine elementare Rolle spielt, erlernen die Schüler den richtigen Umgang mit verschiedenen Wasser-, Kälte- und Wärmeanwendungen.

Das braucht‘s dafür:

Es gibt keine speziellen Voraussetzung für das CIDESCO Spa Therapy Diploma. Es gibt allerdings einige Skills, die wünschenswert sind:
Man sollte Freude am Umgang mit Menschen haben und dabei vor allem auch sehr einfühlsam mit unterschiedlichen Charakteren umgehen können. Klar ist, dass man in einer Spa-Einrichtung im Team arbeitet und sich gegenseitig unterstützt und respektiert.
Wichtig ist es hier auch, fähig zu sein, jegliche Dysbalancen vom Gast fernzuhalten, um für eine harmonische Atmosphäre Sorge zu tragen. Das Arbeiten in den Abendstunden und auch an Wochenenden gehört ebenso zum Berufsbild wie das Respektieren verschiedenster Kulturen. Wichtig ist auch zu bedenken, dass ein Arbeitstag in einer Spa-Einrichtung mentale und körperliche Fitness voraussetzt.
Um ausgeglichen und mit Energie am Gast zu arbeiten, ist es wichtig, sich stets um den eigenen Körper und Geist zu kümmern.

Fakten zum Diplom:

Fakten zum Diplom:

Dauer gesamt: 

600 Stunden Ausbildung vor der Prüfung.



Ablauf der Diplom-Prüfung:

  • Theoretische Prüfung mit einer schriftlichen Multiple-Choice-Prüfung (genannt „MCQ-Prüfung“).
  • Praktische Prüfung, bei der ein CIDESCO-Prüfer Fragen stellt. Die Gesamtzahl der Kandidaten, die gleichzeitig an der Prüfung teilnehmen können, ist auf sechs begrenzt.
  • Schriftliche Arbeit über Wasser­versorgung und -management ­mit 3 Fall­geschichten sowie 4 Behandlungen (Umfang: 2500 Wörter).